Schau Dir Angebote von Ziele auf eBay an. Kauf Bunter Ziel der RAF war es, zu einem bewaffneten Klassenkampf, zu einer Art Bürgerkrieg gegen die Regierung und ihre Handlanger aufzurufen. Freilich hatte ihre Bildung 1970 eher spontaneistischen Charakter. Die Genossen, die sich der Untergrundguerilla anschlossen, sahen darin die einzige realisierbare Möglichkeit, ihre revolutionäre Pflicht zu erfüllen. Angeekelt von der totalen Verlogenheit und. Ziele und Beweggründe - Was wollte die RAF? Es war im September und Oktober 1977, dem sogenannten Deutschen Herbst. In jenen Monaten vor bald dreißig Jahren spitzte sich in Deutschland in.
Im Juni 1972 gelingt der Polizei die Verhaftung aller führenden Köpfe der ersten RAF-Generation. Die Terroranschläge gehen jedoch weiter. Ihren Höhepunkt erreicht die Terrorwelle 1977 mit der Ermordung von Generalbundesanwalt Siegfried Buback (1920-1977) und von Jürgen Ponto (1923-1977), dem Vorstandsvorsitzenden der Dresdner Bank sowie der Entführung und späteren Ermordung des. Gern wird die RAF heute so betrachtet, als habe sie die moralischen Ziele der 68er-Bewegung, aus der sie hervorgegangen war, in ihr Gegenteil pervertiert. Zwar stimmt es, dass der überwältigende. Ziel der RAF war es zu einem bewaffneten Klassenkampf, zu einer Art Bürgerkrieg gegen die Regierung und ihre Handlanger aufzurufen. Die Nahziele der RAF über die sie ihr Endziel erreichen wollte! Infragestellung des staatlichen Gewaltmonopols. Thematisierung der sozialen Frage. Anknüpfung an internationale Guerillakämpfe . Aufzeigen von faschistischen Strukturen innerhalb der BRD. Ziel der RAF war es das System der BRD zu ändern bzw. zu beseitigen. Dieses System galt als neofaschistisch, kapitalistisch und imperialistisch. Die Mitglieder der RAF wurden zum Teil in palästinensischen Lagern im militärischen Bereich ausgebildet. Sie unterhielten Kontakte zu anderen terroristischen Gruppen im Ausland und bekamen Hilfe aus der DDR. Die Hauptbeteiligten in der.
Die Mitglieder der RAF protestierten gegen den Kapitalismus, gegen den Vietnamkrieg und gegen die USA, deren Politik als imperialistisch abgelehnt wurde. Während die Studentenbewegung noch mit friedlichen Mitteln nach Lösungen gesucht hatte, befanden die Mitglieder der RAF, dass nur Gewalt zum Ziel führen würde. Die Befreiung Baaders . Der Aufbau einer militanten Gruppe war schon geplant. was genau die Ziele der RAF waren. Tröste Dich, das hat noch nie jemand wirklich verstanden, nur dass sie zu einer Art Bürgerkrieg und Guerillakampf gegen die Regierung aufgerufen haben - was aber nach dem erfolgreichen Sturz der Regierung kommen sollte, ist unklar. Alles, was die RAF während des Stammheim Prozesses dazu geäussert hat, ist ein ziemlich unverständliches Geschwurbel, das.
In den 90er Jahren nehmen zahlreiche RAF-Aussteiger die Kronzeugenregelung wahr. Letztes Terroropfer ist der GSG-9-Beamte Michael Newrzella. Er kommt am 24. Juni 1993 bei einer Festnahmeaktion in. Welche Ziele verfolgen sie? Die RAF (Rote Armee Fraktion) war eine linksextremistische Vereinigung jüngerer Menschen, die für den bewaffneten Widerstand und die Umwerfung vorhandener staatlicher Strukturen sind. Die RAF besteht hauptsächlich aus ehemaligen Mitglieder des SDS (Sozialistischer Deutscher Studentenbund) und der Bewegung der APO (Antiparlamentarische Opposition). In den Jahren. 1982 gab die RAF zum ersten Mal bekannt, dass sie jetzt ihre Strategie ändern werden und eben neue Ziele anstreben werden. Ihr erstes Handeln war 1984, da haben sie versucht eine NATO-Schule in die Luft zu jagen, was aber dann eh Gott sei Dank missglückt ist. Sie waren ja eigentlich immer schon generell gegen die NATO, Bald darauf - Feb 1985 - töteten sie den Chef der Maschinen-und. Zusammenfassung: Handout Rote Armee Fraktion (RAF) zusammenfassende Übersicht zum Thema RAF (Definition, Geschichte, Personen, Anschläge, Überzeugungen, Funktionsweise) vorschau 1 aus 3 Seiten . You are looking at a preview. This preview contains [*PREVIEWPAGES*]. Purchase the document to get full access instantly Get full access for €2,99. Mehr als zwei Jahrzehnte lang war die Terrororganisation aktiv: die drei Phasen der RAF und die Schicksale ihrer Mitglieder im Überblick
Ihr dringendstes Ziel: die Befreiung der RAF-Gründer. Doch alle Versuche, die Gefangenen freizupressen, scheiterten. 1977 entführte ein palästinensisches Terrorkommando eine Lufthansa-Maschine, auch um die Forderungen der RAF zu unterstützen. Doch die Entführung scheiterte. Als die Nachricht zur inhaftierten RAF-Spitze durchdrang, begingen Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe. Nach 28 Jahren ist die RAF am Ende. Sie hat ihr Ziel, den politischen Umsturz in der Bundesrepublik, nicht erreicht. Auf das Konto der selbst ernannten Stadtguerilla gehen 34 Morde. Angefangen. Als ihr Ziel nannte die RAF meist pauschal die Beseitigung der faschistischen Grundstruktur des Staates. Besonders heftige Angriffe der RAF galten der Konsumgesellschaft . Im weiteren Sinne bezeichnet der Begriff Faschismus alle politischen Bewegungen und Herrschaftssysteme mit extrem nationalistischer, antidemokratischer und antikommunistischer Ideologie
RAF-Trio seit 20 Jahren auf der Flucht: LKA fahndet immer noch nach diesen Linksextremisten +++ Ticker +++ News von heute Wegen Handy am Steuer: Weltweit gesuchter Mörder geschnappt +++ Ticker. RAF-Mitglieder 12 4.2. Anwälte 14 4.3. Opfer 15 4.4. Weitere 16 5. Politische und gesellschaftliche Situation in den 60/70ern 17 5.1. Das weltpolitische Geschehen 17 5.2. Deutschland in den 60er/70er Jahren 18 6. Entstehung der RAF 20 6.1. Ursachen 20 6.2. Die Baaderbefreiung 23 7. Ziele und Ideologie 24 8. Innere Strukturen und Hierarchie 26 9. Die Rolle der Anwälte 27 10. Methoden und.
Ziele nur mithilfe des bewaffneten Kampfes zu erreichen.6 Den Grundstein zur RAF- Gründung legte die Baader Befreiung am 14. Mai 1970. Baader wird unter dem Vorwand, er solle ein wissenschaftliches Gespräch mit Ulrike Meinhof führen, in das Institut für soziale Fragen gebracht, wo er dann mit Waffengewalt befreit wurde. Unter der Überschrift Die Rote Armee aufbauen, erschien eine. Ziel der Aktion - diese wird später als Celler Loch bekannt - ist es, einen so genannten V-Mann in das RAF-Umfeld einzuschleusen. Die Operation scheitert jedoch und wird publik. Die Operation scheitert jedoch und wird publik
Der erste, der nichts mit der RAF zu tun hat, wird umgebracht: der 17-jährige Lehrling Richard Epple. Chronik der RAF-Attentate. 15. Mai 1972 In Karlsruhe explodiert das Auto des Bundesrichters. Die Ziele der Angriffe unterscheiden sich allerdings radikal. Der NSU bestimmte sie nach Rasse, die RAF nach Klasse. Die RAF griff die Spitzen des kapitalistischen Systems an: den Dresdner-Bank-Chef Jürgen Ponto; den ExSSOffizier und Arbeitgeber-Chef Hanns Martin Schleyer; den Ex-NSDAP-Mann und Generalbundesanwalt Siegfried Buback
Es geht um die Taten, weniger um die Täter: Anhand von Fahndungsplakaten, Tatortfotos und Pistolen untersucht das Deutsche Historische Museum die Geschichte der RAF Als Rote Armee Fraktion (RAF) wird eine linksextremistische terroristische Vereinigung bezeichnet, die hauptsächlich in den 1970er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland ihr Unwesen trieb. Prominente Vertreter der RAF sind Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Horst Mahler und Ulrike Meinhof. Die Geschichte der RAF erstreckt sich über drei Generationen, in welchen etwa 60 bis 80 Menschen aktiv. Das Heft ist die zunächst wichtigste RAF-Schrift und erscheint im Mai 1971. Im Konzept Stadtguerilla betont Ulrike Meinhof, dass nur die Anwendung von Gewalt ein erfolgversprechendes Mittel zur Umgestaltung der Gesellschaft sein kann. Der US-Imperialismus müsse in allen Gegenden der Welt bewaffnet bekämpft werden. Ort und Zeit: Bundesrepublik Deutschland, Mai 1971 Objektart: Dokument. Ziel der RAF-Terroristen war es, durch systematische Gewalt auf ausgewählte Repräsentanten des Systems die herrschende Schicht zu verunsichern und die unterdrückte Klasse zu mobilisieren. Die RAF handelt auch so; oder glaubt allen ernstes jemand, dass: die RAF nicht das härterer Ziel Schmidt, dem weicheren Ziel Buback vorgezogen hätte, wenn sie sich dazu in der Lage gefühlt hätte? Die Repräsentanten des Systems in Deutschland, sind für den IS wohl eher ein nebensächliches Ziel, denn sie lehnen, anders als die Mehrheit der Bevölkerung, den Zuzug von Terroristen ja.
Die ´Rote Armee Fraktion´ wird zum Synonym des Terrors der 70er Jahre. Für ihre Ideologien sind die Terroristen bereit, zu töten. Die damals noch kleine Terrorgruppe RAF hält nach kurzer Zeit. Umfrage zur Einstellung zu den politischen Zielen der RAF nach Altersgruppen 2008; Umfrage zur Vorgehensweise und die Taten der RAF 2008; Umfrage zu Kenntnissen über die RAF 2008; Grundgesetzänderung zum Einsatz der Bundeswehr auch im Inneren; Gemeinsame Standards in der EU zur Minderung von Katastrophenschäden; Tote bei Amokläufen in Deutschland bis 2016 ; Sicherheitspolitische Ereignisse. Ziele des Terrorismus. Ziel der Terroristen ist, auf ihre politischen, moralischen oder religiösen Anliegen aufmerksam zu machen und deren Beachtung oder Umsetzung mit Gewalt zu erzwingen. Das terroristische Kalkül wird durch eine Dreiersequenz gekennzeichnet: Der (geplante) Gewaltakt zielt auf eine Destabilisierung des Angegriffenen ab, welche durch den faktischen Beweis seiner. Also bitte , wenn man Stasimördern problemlos koalieren kann , was ist dann RAF-Mördern auszusetzen. Getreu nach Gregor Gysi das es ja höhere Ziele waren und dann ist ja alles erlaubt. Erlaben wir doch jeden Tag , ist das Ziel ein gutes relativiert es die Tat vollkommen
War nie mein Ziel Mal ihr Star zu sein. Die Sonne scheint Gold, die Sterne Platin. Hab den Mond aus Diamant erreicht, bin am Zenit. Die Sonne scheint Gold, die Sterne Platin. Hab den Mond. Im gleichen Zeitraum hatte sich das MfS wahrscheinlich schon ein detailliertes Bild über die Gruppenstrukturen und Ziele der RAF machen können: Nach seinem Aufenthalt in dem palästinensischen Ausbildungscamp traf das RAF-Mitglied Hans-Jürgen Bäcker als erster der Gruppe im August 1970 auf dem Ost-Berliner Flughafen Schönefeld ein. Dort nahmen die ostdeutschen Grenzbeamten Bäcker fest. Attackiert werden Ziele in Frankfurt, Augsburg, München, Karlsruhe, Hamburg und Heidelberg. Doch damit nicht genug: Das sei erste der Anfang, kündigt die Gruppe an. Quelle: dpa/picture alliance.
Referat: Die Rote Armee Fraktion - RAF Überblick RAF (Rote Armee Fraktion) War eine Terrorgruppe, die gegen Gleichgültigkeit mit der Menschen in Bundesrepublik den Vietnamkrieg hinnahmen und gegen Kapitalismus + Imperialismus protestierten Sie verstanden sich als Avantgarde, als Vorreiter einer künftigen Revolution. Sie fühlten sich mit revolutionären Bewegungen verbunden, die in Asien. Die RAF pflegte in ihren eigenen Propagandaschriften immer wieder Mao zu zitieren, der in der Auflösungserklärung der RAF 1998 allerdings auf eine peinliche Weise als Inspirator verschwiegen wurde Ghøst Lyrics: War nie mein Ziel, mal ihr Star zu sein / Unsichtbar mein Bild, denn ich pass' nicht hinein / Schließt eure Türen, ich will niemals dort rein / Schwebe straight durch die Mauer de
Deutschland in den Zeiten des RAF-Terrors. Der Wirtschaftlenker wusste, dass er in der Zeit des RAF-Terrorismus ein Ziel war. Seiner Frau hatte er klar und deutlich gesagt, dass - sollte er. Bei aller Kritik habe doch die RAF Ziele verfolgt, die über jeden - linken - Zweifel erhaben seien. In diesen Tagen ist dies auch in dem Buch Das Projekt sind wir von Karl-Heinz Dellwo. August 1981 verübte die RAF einen Sprengstoffanschlag auf den Flugstützpunkt der US-Armee in Ramstein. Dabei wurden zwanzig Personen zum Teil schwer verletzt. Der Kommandierende General der 7. US-Armee in Heidelberg Frederick Kroesen wurde bei einem weiteren Anschlag verletzt. Sein Wagen wurde am 15. September 1981 mit einer Panzerabwehrrakete beschossen. Der Täter war Christian Klar.
Umfrage zu den Beweggründen und politischen Zielen der RAF 2008; Umfrage zur Vorgehensweise und die Taten der RAF 2008; Umfrage zu Kenntnissen über die RAF 2008; Grundgesetzänderung zum Einsatz der Bundeswehr auch im Inneren; Gemeinsame Standards in der EU zur Minderung von Katastrophenschäden; Tote bei Amokläufen in Deutschland bis 2016 ; Umfrage in Deutschland zur Einschätzung der. Daraufhin ermordeten die RAF-Terroristen den entführten Arbeitgeberpräsidenten. Nachdem die Freipressung fehlgeschlagen war, brachten sich die inhaftierten Terroristen in ihren Gefängniszellen um. Dank der entschlossenen Haltung von Bundeskanzler Schmidt und des gemeinsamen Handelns der Demokraten im Parlament gelang es, den freiheitlichen Rechtsstaat vor weiterem Schaden zu bewahren. Nato. Die RAF überfiel Banken, um mit dem geraubten Geld Waffen, Autos und gefälschte Ausweise zu kaufen. Dann verübten sie Anschläge, entführten Menschen und zündeten Bomben - dabei starben auch Menschen. Das Ziel der RAF war es, das politische System in Deutschland komplett zu verändern. Deswegen richteten sich ihre Anschläge vor allem.
Linksextremismus am Beispiel der RAF Gliederung: 1) Definition Linksextremismus (Ziele und Ideologie) 2) Inspirationen 3) Linksextreme Strömungen 3.1) APO 3.2) RAF- Bader-Meinhof-Komplex 4) Prozesse in Stammheim 5) Linksextremismus heute: G20-Gipfel 6) Quellen. Definition Linksextremismus (Ziele und Ideologie Die zweite RAF-Generation, verantwortlich unter anderem für die Morde an Buback, Ponto und Schleyer, wollte die Aktivisten der ersten Generation freipressen. Die politisch Verantwortlichen blieb Eine RAF-Terroristin steht 1972 ganz oben auf den bundesdeutschen Fahndungslisten: Ulrike Meinhof. Am 15. Juni erhält die Polizei in Hannover einen Tipp und greift zu. mehr. Wie RAF-Terroristin. Die RAF, ihre Wurzeln und die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Die Rote-Armee-Fraktion (RAF) war eine im Jahre 1968 entstandene linksextremistische terroristische Gruppierung, die aus der nach ihren Anführern Andreas Baader und Ulrike Meinhof benannten Baader - Meinhof - Gruppe hervorging. Die RAF verstand sich als Teil des internationalen Terrorismus, ihre Mitglieder wurden zum Teil im.
Alle aktuellen News zum Thema RAF sowie Bilder, Videos und Infos zu RAF bei t-online.de RAF 3.0. 16 videos Play all Therapie nach dem Tod - Playlist. Raf Camora. This item has been hidden . Bonez MC & RAF Camora - Palmen aus Plastik 2 Play all. Palmen aus Plastik 2 erscheint am 05.10.
Die Frage schien auf den ersten Blick plausibel zu sein, denn das Ziel der rechtsextremistischen Terrorgruppe deckte sich mit dem der Roten Armee Fraktion (RAF): Beide wollten mit hemmungsloser. Alles über ★ RAF Camora ★ - aktuelle News alle Bilder mit großem Steckbrief (Alter, Größe) das große Star-Profil von RAF Camora - jetzt informieren und mitreden Ziel war die Freipressung von RAF-Terroristen. Nachdem die deutsche Polizei die Landshut in Somalia am 18. Oktober gestürmt hatte, brachten sich die Terroristen Andreas Baader, Gudrun.
Bei Wer liefert was finden Sie Ziel für Ihren Betrieb Denn ihre Ziele hat die RAF ja selbst offengelegt. Sie hat sie ausführlich dargelegt in zwei theoretischen Schriften, zu deren Inhalt ich auf diesen Artikel hier im Blog verweisen möchte. Die Abbildung einer der beiden Schriften finden Sie hier in der Vignette. Das Ziel der RAF war es, in Deutschland, in Westeuropa einen Bürgerkrieg zu entfachen, an dessen Ende die kommunistische Revolution.
Die RAF hatte politische Ziele - mit ihren gewalttätigen Handlungen aber konnte sie diese Ziele selten umsetzen. Der Mord an Generalbundesanwalt Siegfried Buback am 7 Palästinensische Extremisten, die sich mit der RAF solidarisiert hatten, entführten die Lufthansa-Maschine Landshut. Ziel der Aktion: Baader, Raspe und Ensslin freizupressen. Hier sietzt. 2. Generation der RAF (1975 - 1981) 1.Aktivitäten der 2. Generation der RAF 2.Haftbedingungen und GefangenenbefreiunÂg 3.Personalisierung und InternationalisierÂung RAF: Rote Armee Fraktion (nicht zu Verwechseln mit Royal Army Force (Englische Luftstreitkräfte) PFLP: Popular Front for the Liberation of Palestine 1 Hungerstreik als Druckmittel Ende August 1974 beginnen die Häftlinge der RAF ihren dritten Hungerstreik. Sie wollen gegen ihre Haftbedingungen protestieren. Todesopfer nehmen sie dabei bewusst in Kauf. Ende Oktober 1974 bricht der in Zweibrücken einsitzende Manfred Grashof seinen Hungerstreik ab. Ihm wird daraufhin von Andreas Baader und Holger Meins, der selbst nur kurze Zeit später an den. RAF - Die dritte Generation: Die drei Generationen von RAF-Terroristen unterschieden sich erheblich in ihrer Ideologie, Zielsetzung ihrer Aktionen und der Brutalität und Rücksichtslosigkeit der Umsetzung voneinander. Die ersten Aktivisten setzten sich, enttäuscht von den Ergebnissen der Protestbewegungen Ende der sechziger Jahre, eine gewaltsame Zerstörung des staatlichen.
Nachdem die zweite RAF-Generation damit gescheitert war, die erste Generation freizupressen, konzentrierte sich die dritte Generation ab Mai 1982 auf ein neues Ziel: präzise geplante Angriffe und. Er greift als MEK1/2-Hemmer an anderer Stelle im RAS/ RAF /MEK/ERK-Signalweg an. Studien zeigen, dass die doppelte Hemmung dieses Signalwegs einen zusätzlichen Nutzen bringen kann. Auch die Tatsache, dass sich weitere Pharmafirmen für den genannten Signalweg interessieren und entsprechende Kinase-Hemmer auf den Markt gebracht haben, belegt, wie innovativ die Markteinführung von Vemurafenib. RAF. 0 3 Hausaufgaben-Lösungen von Experten. Aktuelle Frage Geschichte. Student Ziele der RAF? Bitte í ½í¹ˆ Aufzeigen von faschistischen Strukturen innerhalb der BRD (z.B.Schleyer) Zerstörung des Mythos der Unangreifbarkeit des Staates Infragestellung des staatlichen Gewaltmonopols Thematisierung der sozialen Frage Anknüpfung an internationale Guerillakämpfe. Mehr anzeigen . Nachhilfe mit. Hochwertige T-Shirts zum Thema Raf von unabhängigen Künstlern und Designern aus aller Welt. Alle Bestellungen sind Sonderanfertigungen und werden meist innerhalb von 24 Stunden versendet Klassisches RAF Britisches Roundel (Mod Ziel) Baseballshirt mit 3/4-Arm. Von RumouredCity. 25,20 $ Tags: königliche luftwaffe, britisches militär, europäische armee, englische, raf, ww2, raf abzeichen, raf adler. RAF gedämpft Langarmshirt. Von bumblethebee. 27,30 $ Tags: kult, coole, wichtig, klassiker, selten . RAF MODS Samsung Galaxy Leichte Hülle. Von Frankiko. 25,25 $ Tags: hypebeast.
Ziele der RAF 6 5. Die erste Generation 6 6. Verhaftungen 6 7. Neue Gesetze 7 8. Die zweite Generation 8 9. Die dritte Generation 9 10. Die Auflösung der RAF 9 Auszug: Gesellschaftssituation und Anfänge der RAF In den 1960er Jahren wurde eine Generation in Deutschland groß, die das Verhalten ihrer Vorfahren bezüglich der Nationalsozialistischen Zeit immer mehr kritisierten. Demonstrationen. Ziele der RAF waren auch anschlussfähig an die Überzeugungen bestimmter Länder. Dieser Sachverhalt ist auch heute für die Ziele von Al Kaida feststellbar: Hauptan-schlagsziele des internationalen Terrorismus bleiben die USA und Israel. (Kraushaar,.
Anthrazit Lyrics: War nie mein Ziel, mal ihr Star zu sein / Die Sonne scheint gold, die Sterne platin / Nur die Farbe meiner Raben bleibt / Anthrazit / 2016 zerfetzt / Erst ein Ghøst, jetzt erkenn RAF-Terrorismus: Passagiere litten Höllenqualen: So brutal lief die Entführung der Landshut ab . Teilen dpa Das am 13. Oktober 1977 entführte Flugzeug Landshut nach der Landung in.
Ulrike Meinhoff stoßt auf Andreas Baader, durch seine Haft, im Berliner Institut für soziale Fragen Trainigsaufenthalt in Palästina Überfall auf zwei Banken >Startkapital der Untergrundbewegung Großfandung: -Jan Carl Raspe -Gudrun Ensslin -Brigitte Monhaupt -Ulrike Meinhof Andreas Baader und Ulrike Meinhof hatten die erste Generation der 'Roten Armee Fraktion' (RAF) angeführt. Als sie verhaftet wurden, formierte sich nach und nach eine zweite Generation von Linksterroristen. Brigitte Mohnhaupt, Christian Klar, Peter Jürgen Boock, Susanne Albrecht u. a. solidarisierten und identifizierten sich mit der inhaftierten Baader-Meinhof-Gruppe. Um ihre. Mit der Entführung von Hanns Martin Schleyer begannen vor genau 40 Jahren die dramatischsten Wochen der Bundesrepublik. Was sie damals im Kampf gegen die Rote Armee Fraktion lernte, bestimmt ihr. RAF - Revoluitonäre oder Terroristen ? Mein Lehrer will wenn es geht Vergleiche zu der Französichen Revolution und der Deutschen Revolution 48', aber ich bin erstmal dankbar für jeden guten Link oder wirklich brauchbaren Buchtipp zu der RAF oder noch besser der Fragestellung. Mfg, Rainertitan Rainertitan, 15. Januar 2007 #1. Pope Neues Mitglied. Warum nicht Revolutionäre und Terroristen.
Im September 1977 entführten RAF-Terroristen den Arbeitgeberpräsidenten Hanns-Martin Schleyer, am 19. Oktober 1977 - gestern vor 30 Jahren - ermordeten sie ihn Die Auflösungserklärung der RAF wurde im März 1998 formuliert und am 20. April des Jahres veröffentlicht. die überall auf der Welt im Kampf gegen Herrschaft und für Befreiung gestorben sind. Die Ziele, für die sie sich einsetzten, sind die Ziele von heute und morgen - bis alle Verhältnisse umgeworfen sind, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes. Sie überfallen Geldtransporter und Supermärkte: Nach Recherchen von ZEIT ONLINE ist das ehemalige RAF-Trio Staub, Klette und Garweg weit aktiver als bisher angenommen Zentrales Ziel war bis zum Herbst 1977 die Befreiung der bisherigen RAF-Gefangenen. Am 24. April 1975 besetzten deutsche RAF-Terroristen die bundesdeutsche Botschaft in Stockholm. Nach dem Mord an zwei Botschaftsangehörigen endete die Geiselnahme durch eine von den Geiselnehmern selbst versehentlich ausgelöste Explosion. 1977 eskalierte der Terror: Am 7. April wurden der Generalbundesanwalt. Baader-Meinhof-Gruppe: Vorläufer der RAF (Quelle: dpa) Mehr als zwei Jahrzehnte lang war die Rote Armee Fraktion (RAF) der Inbegriff von Terror, Gewalt und Mord in Deutschland. Bei ihrem.