Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Prof.! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay Technische Universität Berlin Fachgebiet für Technologie- und Innovationsmanagement . Prof. Dr. Søren Salomo Sekr. H 71 Raum H 7104 Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin Fon: +49 (0)30 314-26090 Mail: salomo@tu-berlin.de Sprechstunde: nach Vereinbarun
Cullmann, Astrid (Lehr- und Forschungsbereich Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik); Haase, Martin (Lehr- und Forschungsbereich Zivil-, Handels-, Gesellschafts- und Innovationsrecht Prof. Rotter ist Autorin von mehr als 30 nationalen und internationalen Zeitschriftenartikeln sowie zahlreichen Buch- und Konferenzbeiträgen. In 2009 und 2011 war sie eingeladene Teilnehmerin der Arbeitsgruppe Metallrecycling des International Panel for Sustainable Resource Management unter dem United Nations Environmental Programme (UNEP) und wirkte an den beiden Status-Reports. +49 (0) 30 314 25012: A 075: e.furtwaengler [at] tu-berlin.de: Dr. Christine Howald TEAA - Tracing East Asian Art +49 (0) 30 314 25012: A 075: c.howald [at] tu-berlin.d
10623 Berlin Raum: H 2527 Telefon: +49-30-314-21284/ -73815 (Sekr.) E-Mail: maria.rentetzi[at]tu-berlin.de. Webseite des Fachgebiets Wissenschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Persönliche Website. Website des ERC-Projekts HRP-IAE Prix de l'Académie de Berlin 2015 Laudatio von Hanns Zischler. Prix du Rayonnement de la langue et de la littérature françaises (Prix de l'Académie française) 2013. Preis für vorbildliche Lehre, verliehen von der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e. V. Ritter des nationalen Verdienstorden (Frankreich) 201 CV ¦ Prof. Dr. Dorothea Kübler. Büro ¦ Technische Universität Berlin. Postanschrift . Technische Universität Berlin Fachgebiet für Experimentelle Wirtschaftsforschung Fakultät VII - Wirtschaft und Management Sekretariat H 50 Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin Kontakt. Raum H 5135 fon +49 (0)30 314 25263 fax +49 (0)30 314 2496
Technische Universität Berlin Fakultät II Institut für Chemie Sekretariat TC 7 Straße des 17. Juni 124 10623 Berlin E-Mail: Michael.gradzielski(at)tu-berlin.de Telefon: +49 30 314 24934 Telefax: +49 30 314 26602 Raum: TC 403 Gebäude TC Arbeitsgruppe Prof. Dr. M. Gradzielski Rollen, Mitgliedschaften und Funktionen Aufgrund der weitgehenden Schließung der Technischen Universität Berlin ist Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Stephan Mitschang ist derzeit lediglich per E-Mail erreichbar. Wir bitten Sie daher, von Anrufen oder persönlichem Erscheinen abzusehen und lediglich per E-Mail Kontakt aufzunehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis He received the Dipl.-Ing. degree in 1998 and the Dr.-Ing. degree (summa cum laude) in electrical engineering in 2003, both from TU Berlin; the Habilitation degree (venialegendi) followed in 2006. Since 2015, he has been a Full Professor for network information theory with TU Berlin and the head of the Wireless Communications and Networks department. Prof. Stanczak is a co-author of two books.
Adresse Prof. Dr. Klaus Obermayer Neuronale Informationsverarbeitung Sekr. MAR 5-6 Marchstraße 23 D-10587 Berlin E-Mail-Anfrage Webseit Prof. Dr. Aleksander Gurlo leitet seit Oktober 2014 das Fachgebiet Keramische Werkstoffe / Hochleistungskeramiken am Institut für Werkstoffwissenschaften und -technologien der Fakultät III. Nach Chemie-Studium und Promotion in Chemiewissenschaften an der Belarussischen Staatlichen Universität in Minsk, Weißrussland, habilitierte er sich in Materialwissenschaften an der TU Darmstadt. Neben. von: Prof. Dr. Elke Josties, Professorin an der Alice-Salomon-Hochschule mit dem Fachgebiet Soziale Kulturarbeit (Vortrag hier als pdf-Datei) Vortrag: Alternative Zugänge zur politischen Bildung von Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildun Volkswirtschaftslehre und WirtschaftsrechtWirtschafts-, Unternehmens- & Technikrecht. Haupt-Navigation. Wirtschafts-, Unternehmens- & Technikrecht; Über uns. Sie. Prof. Dr. Nediljko Budisa Prof. Dr. Nediljko Budisa Professor AK Biokatalyse Institut für Chemie Fakultät II Sekr. L 1 Raum L 103 Müller-Breslau-Straße 10 10623 Berlin Telefon: +49 30 314 28821 Fax: +49 30 314 28279 E-Mail-Anfrag
Prof. Dr. N. Pfennig über das Thema: Anaerober Abbau von Phenol und Hydrochinon 1984-1987: Dissertation am Lehrstuhl für Mikrobielle Ökologie der Universität Konstanz bei Prof. Dr. N. Pfennig über das Thema: Untersuchungen zum Verhalten anaerober Bakterien an Oberflächen 1988-1990: Nachwuchswissenschaftler (post-doc) bei Prof. S. Kjelleberg, Göteborg, Schweden: 1990-1994. TU Berlin Sekr. EN13 Einsteinufer 17 D - 10587 Berlin; Tel.: +49 30 314-29393 oder +49 30 314-22280: Fax: +49 30 314-25717: E-Mail: clemens.guehmann@tu-berlin.de: Raum: EN 539: Sprechstunden: montags 17:30 - 18:30 Uhr (Semester) montags 17:30 - 18:30 Uhr (vorlesungsfreie Zeit) Visitenkarte: herunterlade 10587 Berlin, Germany thomas.magedanz [at] tu-berlin.de Website. Prof. Dr. Thomas Magedanz Head of Business Unit Software-based Networks (NGNI) Institute Fraunhofer FOKUS Kaiserin-Augusta-Allee 31 10589 Berlin, Germany thomas.magedanz [at] fokus.fraunhofer.de Website. Office Daniela Floroiu Faculty IV - Elektrotechnik und Informatik sec. HFT 7 Room 423 Einsteinufer 25 10587 Berlin Tel: +49. Gastprofessur an der TU Berlin: 1993: Promotion zum Dr. agr. mit einer Dissertation Der Beitrag der Vegetation zum Wasserhaushalt im Nationalpark Berchtesgaden bei J. Pfadenhauer und W. Haber (TU München-Weihenstephan) 1992-1999: Geschäftsführender Gesellschafter Bosch & Partner GmbH, Königsdorf: 1986-1991: Planungsbüro Dr. Schaller. D-10623 Berlin Tel.: +49-(0)30-314-28744 eMail: knyphausen[at]strategie.tu-berlin.de. Akademischer Werdegang. Fachgebietsleiter Prof. Dr. Dodo zu Knyphausen-Aufseß (Jahrgang 1959) studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München von 1980 bis 1985 Betriebswirtschaftslehre und Politikwissenschaft. Es folgte in den Jahren 1985 bis 1994 eine Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent.
Herr Prof. Dr. med. Ralf Tunn. Herr Prof. Dr. med. Ralf Tunn. Tätigkeit: Chefarzt, Klinik für Urogynäkologie und Koordinator des Deutschen Beckenbodenzentrums : Medizinstudium: 1983 - 1989 Charité, Humboldt Universität zu Berlin: Approbation: 1989: Facharztausbildung: 1990 - 1997 an der Frauenklinik der Charité, Campus Mitte: Facharztanerkennung: 1997: Beruflicher Werdegang: Leitung. Ultrakurzzeit-Elektronenmikroskopie. TU Berlin, Sekr. ER 1-1, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin Prof. Dr.-Ing. Paul Uwe Thamsen studierte Maschinenbau an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig und forschte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bis 1992 am Pfleiderer-Institut für Strömungsmaschinen mit einem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Unterwassermotorpumpen.</d> Danach wirkte er in verschiedenen Positionen u.a. als Leiter Forschung und Entwicklung, Technischer.
Soziolog_in Leiter_in des ZIFG seit dem 1. April 2009 ***** Vom 1. April 2020-31. März 2021 ist Sabine Hark forschungsbedingt beurlaubt. Die Lehre wird von Prof. Auma vertreten Mitarbeiter, Fachgebiet Energiesysteme, TU Berlin, Staff, Department of Energy Systems, TU Berlin Prof. Dr. habil. Odej Kao © TUB. Chair Complex and Distributed IT Systems Chair Einstein Center Digital Future CIO TU Berlin Technische Universität Berlin
Eine empirische Studie zur Wechselwirkung von Diskursen, Perzeptionen und ihren Effekten. Gemeinsam mit der Akkon-Hochschule Berlin (Prof. Dr. Andreas Bock, Dr. Enis Bicer) und der Hochschule Rhein-Main (Prof. Dr. Karin Scherschel) wird an der Alice Salomon Hochschule Berlin drei Jahre lang zu diesem Thema geforscht Prof. Dr. Wolfgang Beitz verstorben. Am 23. November ist Wolfgang Beitz, Dekan des Fachbereichs 11, Maschinenbau und Produktionstechnik der TU Berlin, nach langer schwerer Krankheit gestorben. Mit ihm, der für seine Leistungen national und international anerkannt war, verliert die TU einen ihrer profiliertesten Lehrer und Wissenschaftler. Sein Tod ist ein spürbarer Verlust. Wolfgang Beitz.
Fachgebietsleitung Prof. Dr. Norbert Kühn. seit 12/2003: Leiter des Fachgebietes Vegetationstechnik und Pflanzenverwendung an der Technischen Universität Berlin 2002: Ruf an die Universität Kassel, 2003 abgelehnt 1998 bis 2003: Oberingenieur an der Technischen Universität Berlin mit dem Aufgabenbereich Pflanzenverwendung 1997: Promotion zum Doktor der Agrarwissenschaften mit dem Thema. Leiterin Fachgebiet Agromechatronik. Sekretariat W1 Raum W310 Straße des 17. Juni 144 10623 Berlin Telefon: +49 30 314-78517 Durchwahl Direkt -2371
Das Fachgebiet unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Stefan Tai wurde im Juni 2014 an der TU Berlin gegründet. Zuvor forschte die Gruppe am Karlsruher Institut für Technologie (KIT, 2007-2014). Kontakt, Index und weiterer Service. Zuletzt aktualisiert: 22.04.20 ISE Webmaster. Seite drucken ; Seite empfehlen; Kontakt, Inhaltsverzeichnis und weitere Service-Links. Kontakt; Impressum; Sitemap. 1988 Promotion zum Dr. rer. nat. an der TU Berlin; 1986-1992 Ökologischer Gutachter (Naturschutz und Brachflächenentwicklung) 1982-1987 Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Lehraufgaben an der TU Berlin, Institut für Ökologie; 1981 Diplom in Landschaftsplanung an der TU Berlin
Technische Universität Berlin Remote Sensing Image Analysis (RSiM) Group, Sekr. EN 5 Faculty IV Einsteinufer 17-6th floor D-10587 Berlin. Phone: +49 30 314 23771 Room: EN 627 E-Mail: demir@tu-berlin.de. Office hours: Currently only available via email Prof. Dr. rer. nat. Otto Dopfer Technische Universität Berlin IOAP, Sekr. EW 3-1 Hardenbergstraße 36 Eugene-Paul-Wigner Gebäude Raum: EW 338 10623 Berlin Telefon: +49 - (0)30 - 314 23017 Fax: +49 - (0)30 - 314 23018 Mail: dopfer[at]physik.tu-berlin.d Prof. Dr. Susann Fegter TU Berlin Institut für Erziehungswissenschaft Sekr. MAR 2-6 (immer angeben) Marchstraße 23 10587 Berlin.
Prof. Dr. Dirk Heinrichs Raum: B227 Tel: 030/314-28092 (Sekretariat) E-Mail-Anfrage. Sprechzeiten bitte über das Sekretariat anfragen. Beruflicher Werdegang. Seit 10/2014: Professur für Stadtentwicklung und Urbane Mobilität am Institut für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin (gemeinsame Berufung der TU mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR); Seit 1/2014: Institut. Herr Prof. Dr.-Ing. Kohl hat an der TU Berlin Wirtschaftsingenieurwesen studiert und zum Thema Integriertes Benchmarking für kleine und mittlere Unternehmen promoviert. Seit 13 Jahren arbeitet er am Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik Berlin und leitet dort das Geschäftsfeld Unternehmensmanagement. Im Zentrum seiner wissenschaftlichen Arbeit stehen die. 10623 Berlin E-Mail: arne.thomas(at)tu-berlin.de Telefon: +49 30 314 25118 Telefax: +49 30 314 29271 Raum: BA 217 Forschungsschwerpunkte Poröse und Nanostrukturierte Materialien Wissenschaftliche Laufbahn. 2009-heute: - Professor für Anorganische Chemie (Funktionsmaterialien) an der Technischen Universität Berlin . 2005-2009: - Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für Kolloid- und. 10587 Berlin stefan.weinzierl [at] tu-berlin.de Telefon: +49 30 - 314 253 59 Sprechzeiten: Dienstag 12-14 Uhr Anmeldung bei Fr. Grasse (Raum EN 321) unter: doris.grasse [at] tu-berlin.de Telefon: +49 30 - 314 222 3
Servicebereich Familienbüro Hauptgebäude (Altbau) Raum H 1111, Bereich 1 K Tel.: (030) 314-25693 Fax: (030) 314-29861 E-Mail-Anfrage Webseit From 2005 to 2006 Thomas Neumann was a Visiting Professor for Geochemistry at Vienna University, and from 2008 to 2015 he was the Acting Head of the Institute of Mineralogy and Geochemistry at Karlsruhe Institute of Technology. Since 2018, he is Full Professor at Technische Universität Berlin and Head of Applied Geochemistry Department
[at]tu-berlin.de: HBS-6 114: Prof. Dr. Klaus Brake Assoziierter Professor +49(0)30314284-06: klaus.brake [at]metropolitanstudies.de: HBS-6 107: Prof. Dr. Claire Colomb Assoziierte Professorin +44203108 9569 / 59569: c.colom[at]ucl.ac.uk: University College London: Prof. Dr. Sonja Dümpelmann Assoziierte Professorin +1 617-496-5975: sduempelmann [at]gsd.harvard.edu: Harvard University: Felix. Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Prof! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay Funktionen in Leitung und Akademischer Selbstverwaltung der TU Berlin. 1999 - 2001: Vize-Präsident der Technischen Universität Berlin für den Bereich Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs. 1994 - 1997: Dekan der Fakultät I (Geisteswissenschaften) der TU Berlin
Nach Rufen an die TU Kaiserslautern und die Universität Hildesheim wechselte er zum April 2018 an die TU Berlin. Thomas Volling war maßgeblich beteiligt an der Einwerbung und Durchführung von mehr als 15 öffentlich und industriell geförderten Forschungsprojekten in der Kooperation mit Unternehmen und Instituten, darunter Volkswagen, Salzgitter, ThyssenKrupp, Bosch, MAN, Henkel und MAPA Technische Universität Berlin Fakultät II Institut für Chemie Sekretariat C 7 Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin E-Mail: martin.kaupp(at)tu-berlin.de Telefon: +49 30 314 79682 Telefax: +49 30 314 21075 Raum: C 78 Gebäude C, Straße des 17. Juni 115 Arbeitsgruppe Prof. Dr. M. Kaupp Rollen, Mitgliedschaften und Funktionen
Sabine Ammon arbeitet als Philosophin an der TU Berlin mit Schwerpunkten in der Philosophie und Ethik des Designs und der Technik. Sie leitet das interdisziplinär ausgerichtete Fachgebiet Wissensdynamik und Nachhaltigkeit in den Technikwissenschaften, das in Lehre und Forschung eine Brücke zwischen philosophischer Reflexion und technikwissenschaftlicher Praxis schlägt Prof. Dr. Tilman Santarius Raum 1.018 MAR 1-1 Marchstraße 23 10587 Berlin Telefon +49 (0)176 - 5799 7878 Telefax +49 (0)30 314-21120 santarius@tu-berlin.de Stellenausschreibung: Projektmanager*in Digitalisierung und Nachhaltigkeit Zur Unterstützung der Forschungsarbeiten des Fachgebiets für Sozial-Ökologische Transformation suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für. WICHTIGE INFORMATIONEN ZU DEN MAßNAHMEN DER TU BERLIN IM UMGANG MIT DEM CORONAVIRUS (SARS-CoV-2) Prof. Dr.-Ing. M. Kraume siehe 'Aktuelles' Raum FH 616. M.Sc. S. Röhl (EIS II A+C/ EIS III A+B) siehe EIS II ISIS Seite in der VL-freien Zeit n.V. Raum FH 624 E-Mail-Anfrage. Dr.-Ing. L. Böhm (PC, EIS II B) siehe PC bzw. EIS IIB ISIS Seite in der VL-freien Zeit n.V. Raum FH 626 E-Mail. Hans-Christian von Herrmann leitet das Fachgebiet Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Literatur und Wissenschaft an der TU Berlin. In Forschung und Lehre widmet er sich dem Wandel der literarischen Kultur im Zeitalter von Kybernetisierung und Digitalisierung. Dies meint einerseits eine Beschäftigung mit der Literatur und anderen Künsten seit der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die.
Prof. Dr. Eckhard Flöter Fachgebietsleiter Sekr. Gabriele Gölz GG 2 Seestraße 13 13353 Berlin (Wedding) +49 30 314 27551 +49 30 314 27557 E-Mail-Anfrage. Prof. Dr. G. Meran (Lehrstuhlinhaber) Research Interests: Water Economics and the analysis of network based industries. Collaborations: PIK, WIP, DIW, Research Center for Environmental Policy, FU Berlin, Inter3 Current Research Fields: Environmental Regulation and Policy; Evaluation Methods in Environmental Economics; Sustainable Water Economics; E-mobility and Smart Grid; Biomass; Selected. Wissenschaftliche Tagungsleitung (mit Prof. Dr. Klaus Gramann, Dr. Thorsten O. Zander und Dr. Carolin Wienrich) der 11. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme (Berlin, Germany, 7.-9. Oktober 2015 Anschrift Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb Geschäftsführender Direktor Prof. Dr.-Ing. Holger Kohl Sekr. PTZ 9 Pascalstr. 8-9 10587 Berlin
TU-Berlin Fakultät III, Institut für Energietechnik, Sekr. KT 2 Marchstr. 18 10587 Berlin/ Germany Raum: KT 107 Tel.: +49 (0)30 / 314-25624 Fax: +49 (0)30 / 314-22253 E-Mail: felix.ziegler@tu-b... Wissenschaftliche Veröffentlichungen / Publication Geburtstages von Prof. Albrecht, Berichte aus dem Konstruk-tiven Ingenieurbau der TU München, 2001 Graße, W., Geißler, K.: Vorschlag für die Lastkombinationsregeln zur Nachrechnung von stählernen Eisenbahnbrücken, Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Möller, Lehrstuhl für Statik der TU Dresden, 200 Ihr Prof. Dr.-Ing. Joachim Müller-Kirchenbauer AKTUELLES. AKTUELLE ÄNDERUNGEN -WICHTIG!-LEIDER MÜSSEN WIR IMMERNOCH ALLE ZUHAUSE BLEIBEN! Bitte informieren Sie sich zu den einzelnen Veranstaltungen im Sommersemester im entsprechenden ISIS-Kurs! Für Studierende: Bitte informieren Sie sich auf den laufend aktualisierten Webseiten der TU Berlin zu allen relevanten Themen. VERANSTALTUNGEN AM. Prof. Dr. Rüdiger Zarnekow ist Inhaber des Lehrstuhls für Informations- und Kommunikationsmanagement an der Technischen Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des IT-Service-Managements, des strategischen IT Managements und der Geschäftsmodelle für die ICT Industrie. Werdegang. Von 2001 bis 2006 war er am Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität. Technische Universität Berlin Straße des 17. Juni 136 10623 Berlin Germany email: martin.skutella #at# tu-berlin.de phone: +49 (0)30 314-78654 / +49 (0)30 314-28641 fax: +49 (0)30 314-21117 office: MA 519 office hours: Thursday 11-12 faculty member of Fakultät IV - Electrical Engineering and Computer Scienc
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Bau-, Planungs- und Umweltrecht, Prof. Dr. Otto Mail: patrick.schulz[at]tu-berlin.de Tel.: + 49 (0)30 314-28112 Zuzana Tabackova Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen, Prof. Dr. Million Mail: patrick.schulz[at]tu-berlin.de Tel.: + 49 (0)30 314-28112 Bachelor Jan. Prof. Dr.-Ing. habil. Jens-Uwe Repke © TU Berlin/ Pressestelle/ Philipp Arnold Unterstützt wird das Dekanat in seiner Arbeit vom Fakultäts-Service-Center (FSC). Die Fakultätsverwaltung unterstützt das Dekanat bei der Erledigung seiner Aufgaben, berät die Mitglieder der Fakultät in grundsätzlichen Angelegenheiten und führt die zentralen Geschäfte der laufenden Verwaltung