Große Auswahl an Minolta Macro 50mm 2 8. Minolta Macro 50mm 2 8 zum kleinen Preis hier bestellen Die Online-Apotheke für Deutschland. Über 100.000 Produkte. 10% Neukunden-Rabatt
Vielfältige Auswahl an Tests - online bei SHOP APOTHEKE
Konica Minolta AF 1,7/50 mm im Test der Fachmagazine. Erschienen: Januar 2000; Details zum Test; ohne Endnote. 157 Produkte im Test. Benachrichtigung bei neuen Testergebnissen zu Minolta-Qms AF1,7/50 mm. Neu 0; Gebraucht 3; Minolta AF Lens 1,7/50 Standarobjektiv - 50mm F/1.7 für Sony A / Minolta AF. Minolta AF Lens 1, 7 / 50 Standarobjektiv - 50mm F / 1. 7 für Sony A / Minolta AF . Minolta.
Alle 1.7/50er von Minolta sind bei identischern Blenden in den Bildecken etwas schwächer als die jeweiligen Minolta MC/MD 1.4/50er! Mechanisch gibt es deutliche Unterschiede zwischen den einzelnene Varianten, denn das MC-X ist mit einem Messing-auf-Alu Schneckengewinde ausgerüstet, das ein seidenweiches Fokussieren erlaubt. Zudem sind bei den MD-Varianten sowohl der Fokussier- als auch der.
Geschichte Unser Minolta MC Rokkor-PF 50mm 1.7 ist ein phantastisches Objektiv. Gekostet hat es mich nichts da es im Keller lag: Sehr gut erhalten in einer Kiste mit einer Kamera und zwei anderen Objektiven. Das Minolta Bajonett konnte ich an der Canon natürlich nicht nutzen, mit der Sony A6000 war es aber dann eines der allerersten Altgläser, die montiert wurden. Und wie es die Zeit.
Konica Minolta AF 1,7/50 mm im Test Testberichte
Review: Minolta MD 50 mm f/1.7 (MD-III) This entry was tagged 50 mm Minolta NEX prime lens review SR mount vintage and posted on 09.04.2015 (updated on 14.05.2016 ) The MD 50 mm f/1.7 with 49 mm filter thread is the last in a long line of standard kit primes produced by Minolta for the SR mount
Das AF 1.7/50 mm entspricht leistungsmässig im wesentlichen dem Minolta AF1.4/50 mm; bei direktem Vergleich schneidet es allerdings im Bereich zwischen f1.7 und f4 etwas schlechter als sein lichtstärkeres Pendant ab. Es bleibt aber darauf hinzuweisen, dass auch dieses kleine, günstige und unscheinbare Objektiv am 24 MP-Vollformat-Sensor durchaus die Leistung des um ein Vielfaches schwereren.
Minolta MD Rokkor 50 mm 1.7. Gut erhaltenes Minolta 50 mm 1.7. Keine Kratzer, kein Pilz. Leichte Delle am Außengewinde. Blende... 40 € 55271 Stadecken- Elsheim. 12.02.2019. Minolta MD Rokkor 50mm f1.7 E Mount Adapter Alpha 6000 A7. Zum Verkauf steht ein sehr gut erhaltenes Minolta MD Rokkor 50mm f1.7, welches mit dem beiliegendem... 75 € 93161 Sinzing. 10.02.2019. Minolta MD 50mm f.1.7.
Hi, I'm so excited of buying new vintage lens Minolta 50mm f1.7 for my Sony a6300. Here is some sample shots. Enjoy it. Like and Subscribe. Music: Emmit Fenn - Painting Greys I shot this on the.
* Minolta MD 50mm 1:1.7 (MD-III, 1981) * Minolta MD 50mm 1:1.4 (MD-III, 1981) Es gibt einige Tests alt gegen neu, zB das MC 1,7/55 gegen das aktuelle Zeiss (bei Phillip?) [...]. Bei ersterem Vergleich hätte ich mir gewünscht, dass auch noch ein MD 1,4/50mm angetreten wäre, da wäre der Unterschied zum Zeiss bei Kontrast und Auflösung nochmal mächtig geschrumpft. Hier der Link zum 55er.
Das Minolta 50mm ist ein KB Objektiv, mit dem Verlängerungsfaktor der Fuji X-T1 erhält man mit 75mm eine leichte Telebrennweite. Haptik des Minolta 50mm F/1.4 Objektives: Die Linse ist ein echter Handschmeichler, ein haptisches Highlight: bis auf den Objektivring mit der Typenbezeichnung und dem Blendenring, ist der Objektivkörper komplett aus Metall gefertigt In this comparison I want to compare two very different lenses. The Minolta MC Rokkor-PF 55mm 1:1.7 was introduced in 1968 and it was always an affordable lens. Today it usually sells for around $20 at ebay.com (affiliate link). I like it because it has very nice bokeh, the nice focusing feel and the small Continue reading Test: $20 Minolta MC 1.7/55 vs $1000 Zeiss 1.8/55 ↠A very popular and common lens for A mount, the Minolta 50mm F1.7 AF was often bundled with the first generation of Minolta AF 35mm bodies, and is widely available on the second hand market and at.
Minolta 50mm 1:1.7 (MC/MD) - artaphot.c
Hallo zusammen, ich als Anfänger habe mir ein Minolta MD 50mm 1:1.7 Objektiv gekauft, welches ich an meine Sony Alpha 230 anbringen wollte. Dieses habe ich auch mit einem Adapterring geschafft. Das Ganze hat mich ca. 50 Euro gekostet. Ich habe irgendwo gelesen, dass dieses Objektiv ein gutes Portr..
THIS IS A LEGACY TEST REPORT BASED ON THE ALPHA 100. AS SUCH IT IS NOT 100% COMPARABLE TO THE CURRENT TESTS BASED ON THE ALPHA 700! Introduction The Minolta AF 50mm f/1.7(N) is one of the old standard fix-focal lenses by Minolta. Obviously it is a discontinued item now because Sony took over Minolta's photo department back in early 2006. The lens has no real equivalent in the current Sony line.
Another Minolta New MD 50mm F1.7 lens review. One of the most common lenses from Minolta. Not so famous as faster sisters 50/1.4 or 50/1.2 that is why a very cheap for today, but at the same time - absolutely wonderful fifty that will never let you down and works wonderful, like any other Minolta's
Das Minolta AF 1,7/50 mm Objektiv ist ein sehr klares, lichtstarkes Objektiv. Die Blende von 1,7 lässt es zu, selbst bei schwachen Lichtverhältnissen noch Fotos ohne Blitz und zu hohen ISO-Werten zu machen. Gleichzeitig bewirkt die große Blende eine sehr hohe Tiefenunschärfe, die bei Fotos aber auch bei Videos besonders gut wirkt! Obwohl das Objektiv als Portrait-Objektiv bezeichnet wird.
Geschichte. Neben dem Minolta 50mm 1.7, das mich an der A6000 nicht nur der Leistung wegen sehr überzeugt hat, gab's auf eBay Kleinanzeigen ein günstges Minolta 50mm 1.4 ganz in der Nähe.Für 40 Euro + 5 Euro Versand kann man da nicht meckern, Straßenpreis ist eher das Doppelte aktuell. Das Objektiv kam mit beiden Schutzkappen und UV-Filter, der ziemlich mitgenommen aussah
Minolta AF 50mm f1.7 Bokeh!!! Steh ich einfach drauf, diese günstige Festbrennweite macht wunderbare Porträts und zaubert auf jedes Bild einen gewissen Charme. Auch wenn sie bei Blende 1.7 sehr soft ist, ist sie ein idealer Reisebegleiter, wenn die Lichtverhältnisse zu wünschen übrig ließen. Ausserdem ist sie relativ günstig und weckt daher weniger begehrlichkeit bei Langfingern. Falls. Minolta MD 50mm f/1.2 Minolta MD 50mm f/1.4 Minolta MD 50mm f/1.7 Minolta MD 50mm f/2.0 One MD 50mm has been excluded: Minolta MD 50mm f/3.5. (Total conclusion for each lens will be added later in separated article, but I think that test-results is enough) And total comparison in the one article: Minolta MD fifties battl
Objektivtest: Minolta MC Rokkor-PF 50mm 1
Is the Minolta AF 50mm f/1.7 a poorly auto-focusing lens? (on an A77ii) Sep 6, 2017 Until two weeks ago I was using an A200 with a Minolta AF 50mm f/1.7. I noticed my pictures were kind of soft and had low contrast, so I thought the 10Mp sensor was not providing enough detail. I sold the A200 and got an A77ii. I love how responsive it is. However, if I use the same 50mm1.7 I seem to. Heute gibt es ein paar Fotos, die ich mit dem Minolta Rokkor MD 50mm f1.7 gemacht habe. So besonders ist das jetzt allerdings auch nicht, da die letzten analogen Fotos alle eben mit diesem Objektiv an der Minolta X-700 entstanden sind (die sind entweder hier oder auf instagram zu sehen) - dennoch musste ich es an der Fuji testen
Das Minolta Maxxum AF 1,7/50mm ist immer noch eine der besten 50mm Festbrennweiten für die Alphas und sollte selbst bei Ebay mit etwas Geduld ab etwa 120 Euro zu haben sein. Ein preiswertes Universalzoom ist auch das Minolta AF 3,5-4,5/28-85mm das hin und wieder unter 100 Euro weg geht. Es schlägt das KIT von Sony um Längen. Allerdings fehlt etwas der Weitwinkelbereich. Das Minolta AF 4,0. My minolta 50mm 1.7 is in perfect condition and very sharp at 1.7 ! It focuses till infinity and I got no issues with it. Is a very fast lens. I never tried the Sony though. I would get the Sony for the modern coatings even though my Minolta hold well against direct light. Try comparing the quality at infinity and f/2.8 to a high quality zoom lens like Tamron 17-50/2.8 (wide open). In my. Comparison of lenses Minolta MD 50mm 1:1.2, Minolta MD 50mm 1:1.4, Minolta MD 50mm 1:1.7, Minolta MD 50mm 1:2.0, Minolta MD Macro 50mm 1:3.5. This comparison is correct only for conditions and equipment used for tests. Test results can differ if any element is changed. Tested lenses: And special guest - Minolta MD 50mm f/3.
Habe es gegen ein 50mm 1.7 getestet und vorgezogen. Chromatische Ränder lassen sich per Nachbearbeitung mittlerweile super in den Griff bekommen. Nachtrag: Mittels LE-EA Adaper macht es auch an der Sony A7 eine super Figur! Lesen Sie weiter. 3 Personen fanden diese Informationen hilfreich. Nützlich . Kommentar Missbrauch melden. Thomas Reitzel. 4,0 von 5 Sternen Minolta AF 1: 1,4 / 50 mm. MINOLTA MD 1,7/50 Nr. 5275086, für Minolta M/MD, in sehr gutem und voll funktionsfähigem Zustand. Das Glas ist klar und ohne Kratzer oder Glaspilz und die Blendenlammellen sind sauber und fettfrei! Der Schneckengang läuft leicht, weich, gleichmässig und ohne Spiel. Mit dabei sind zwei Deckel(nicht original)!MINOLTA MD 1,7/50, for Minolta M/MD, in excellent condition and fully working order. Minolta x-700 Set mit 35mm 1.8, 24mm 2.0 und 50mm 1.7. Hallo, ich verkaufe hier mein Minolta x700 Set da ich auf Mittelformat umsteigen möchte Minolta MD 50mm f/1.7 Test Review Minolta MD 50mm f/1.7. INTRODUCTION. This is a swell little manual focus lens from the 1990s. It's very, very good, and you can get them almost for free today. SPECIFICATIONS. It has 6 multicoated elements in 5 groups. It extends 1.4 (36mm) from the camera lens flange and is 2.5 (64mm) around. It weighs almost nothing: 5.8 oz. (165g). Full click stops. ja, es gibt unterschiedliche Minolta 50 mm 1:1,7. Aber sie sind beide gut und Du mußt nur darauf achten, dass sie einwandfrei sind. Es kommt bei diesen Objektiven manchmal vor, das die Blenden Lamellen verölt sind und hängen bleiben. Eine Reparatur ist unter Kostenaufwand aber möglich. Das Sony 50 1:1,8 ist aber auch sehr gut und nicht viel teurer (ab 150 €), als die meisten gebrauchten.
Rokkor 50 mm 1:1,7 vs 1:1,4 Melde dich an, um diesem Und diese Seite hier: Minolta 50mm 1:1.4 (MC/MD) Auszug daraus, den ich zumindest auf das MC PG (die alte größere, schwere Version) für mich bestätigen kann: Der Nachfolger des MC 1,4/50 wiederum ist das frühe MD Rokkor 1:1,4/50 mm (mit 55 mm Filtergewinde), welches zwar ebenfalls sieben Linsen in fünf Gruppen besitzt, aber.